Ich bin so was von begeistert das ich es sofort zeigen muss.
Ich habe öfters bei Pinterest gesehen das man auf dem Stoff drucken kann, aber ausprobiert habe ich erst jetzt. Und so geht es. Ich habe Baumwollstoff in weiß bei Karstadt gekauft, 9€ pro m. ich habe 30 cm genommen damit es A4 Blatt drauf passt. Und aus eine Stück Stoff kann man 7 Blatt in A4 zuschneiden.
Dann weiter habe ich mit Silhouette Software gearbeitet, und die gewünschte Motive auf die Matte gelegt, vorher die Größer auf A4 in Programm umgestellt. Ich habe auch keine Passemarken reingemacht, da ich es mit der Hand und nicht mit Cameo zuschneiden wollte.
Und dann die Finger kreuzen Stoff in Drucke reinlegen und das Knopf im Programm oben Links nutzen und die Datei an Drucker senden.bSie müssen noch schauen wie man Stoff in den Drucker reinlegen soll, es ist bei jedem Drucker anders, bei meinem muss die bedruckbare Seite nach unten.
Wenn die Tinte trocken ist, Stoff von dem Freezer Paper lösen und auf dem nächsten Bastelprojekt nutzten.
Ich finde es einfach genial die Textur die man mit dem Stoff bekommt.
Ich gehe dan mal weiter Basteln. :-)
Liebe Grüße
Nataliia
Hallo, Nataliia,
AntwortenLöschendas ist eine schöne Idee. Mal was ganz Besonderes. Danke fürs Zeigen und Testen.
Liebe Grüße,
Silke
Bitteschön!!! Mache ich gerne. :-)
LöschenHallo Nataliia
AntwortenLöschenToll! Habe da eine Idee für Dich: um die Drücke permanent und waschbar zu machen, kann man den Stoff vorher mit Bubble Jet Set impregnieren/ eintränken. Somit haftet die Tinte besser und nach dem bügeln kann man die Stoffe waschen. Es gibt auch fertige Stoffbogen zum kaufen. Ich habe schon so Labels, Kuscheltiere und Kosmetiktaschen gemacht. Kann man bei mir im Blog anschauen.
Liebe Grüsse
Kasia