Posts mit dem Label Cameo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cameo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Januar 2017

Kalender Plenner vergleich 2016 2017 Studio Freebie

Hallo,
da ich für mich sehr lange nach einem passenden Planner und Kalender in einem gesucht habe, und endlich etwas passendes gefunden habe, möchte ich es mit euch natürlich teilen. Und kleines Studio Freebie habe ich auch für euch vorbereitet
Und so sehen die beide aus
Ich habe für auch ein Video gedreht und allles gezeit. Fotos sind natürlich schon aber Videos finde ich dann doch besser

*Grössere Kalender ehnlich wie 2016 habe ich  Hier  bei Amazon gehollt,  oder auch hier gibt es sehr ehnliche Kalender
*Kleinere Vergissmeinnicht 2017 habe ich Hier gekauft 
*Ein Kalender für Familien ohne Kids gibt es Hier 
Versprochene Freebies gibt es auch dazu und zwar HIER finden Sie Müllabfuhr Sticker für Bio und Restmüll.
Und HIER Papier und Gelbe Sack
Für meine Sticker habe ich ganz normale universelle Stickerpapier benutzt. Ich müsste lange mit Schnitteinstellungen experimentieren, aber am ende hat es doch geklappt so das nur obere Schicht durchgeschnitten wird, und es war bei Klinge auf 1 und Druck nur 4. Ich habe mit Druck 10 angefangen und konnte es nicht glauben das Träger aud durchgeschinnen wird. Aber es ist wie immer  man muss erst ausprobieren und den richtige Dreh herauszufinden.
Ich freue mich das Sie hier vorbigeschut haben.
Liebe grüße
Nataliia

P.S. Schaut hier öfters vorbei ich werde demnähst mehr Posten. 

Sonntag, 13. November 2016

Trinkflasche Beschriften mit Vinylfolie


Hallo 

Hier bin ich wieder, es geht uns so weit gut,  es ist nur so viel los in der Familie das ich nicht dazu komme etwas zu posten. 
Hier möchte ich aber euch eine Trinkflasche zeigen, die ich für Nachabarmädchen verschönert habe. 
Ich habe Venylfolie in weis benutzt, und Schriftart hatte ich auf meinem PC. Blumen habe ich HIER gefunden. 
Ich hoffe das ich demnächst mehr poste, da wir ein Barbie Haus für unsere Tochter bauen und ich glaube da wird es etwas zu zeigen geben. 

Liebe Grüße
Nataliia

Donnerstag, 4. Juni 2015

Abreisseinkaufsliste selbst mit Studio V 3 und Print and Cut erstellen

Hallo
Da bin ich wieder, schneller als ich selbst dachte. 
Ich habe für mich Einkaufslisten zum abreisen erstellt und auch ein Video dazu gemacht (müsste es aber in 2 Teile teilen da mein PC es nicht hingekriegt hat alles zusammen zu speichern) und natürlich möchte ich es euch zeigen. 
Im Video arbeite ich mit Studio Software Version 3, ich hoffe sie können beim zuschauen Basics lernen wie man so etwas erstellt. Zum schneiden hab ich mein neue Cameo V 2 ausprobiert und da ich mit Drucker Papier gearbeitet habe eine Leichtklebende Matte benutzt.
Ich kann zu Cameo V 2 nur sagen das es bei Print and Cut sehr bockig ist und die Passemarken nicht immer findet und erkennt, mit Cameo V 1 hatte ich nie solche Problemen. Aber die Maschinchen wird noch gut erzogen ;-) dafür ist sie aber sehr präzise, wenn es dann geschnitten wird

HIER habe ich noch die Blanko Vorlage zum Download bereit, für die die es schnell ausdrucken möchten. Muster müssen sie aber selbst füllen.
Liebe Grüße
Nataliia

Samstag, 22. November 2014

Kuchen Schablonne mit Silhouette Cameo

Hallo!!!
Es ist lange Zeit seit meine letzte Post, aber ich lebe noch. Wir bauen im Moment ein Haus, und erwarten unser zweites Kind, deswegen leider bleibt nicht so viel Zeit fürs Hobby. 
Heute möchte ich euch eine Idee zeigen vielleicht ist es auch etwas für Weihnachts Dekoration.
Mein man wechselt die Arbeitsstelle und zum Abschiedsfeier habe ich ein Schoko Kuchen gebacken, da es mir aber viel zu einfach aussah habe ich gedacht an Cameo.
Logo der Firma habe ich nachgezeichnet, dann die Form auf die 26cm. gezogen, da es 26er Backform war und ausgeschnitten. 
Die Schablone dann einfach auf den Kuchen gelegt und oben mit Puderzucker bestreut. ich finde es ist schön geworden.  Mann kann auch sehr schöne Weihnachtmotive so zaubern. 
Liebe Grüße und ich hoffe bis bald.
Nataliia

Freitag, 21. Februar 2014

Stiftehalter für Silhouette Cameo, und Sketch Pens

Hallo!!!

Endlich bin ich dazu gekommen ein neues Video zu machen.
Im Video zeige ich euch relativ neue Stiftehalter für Silhouette Cameo und Sketch Pens.
Ich zeige euch wie man den Stiftehalter richtig einstellt.
Entschuldigen Sie bitte nicht so gute Qualität, war schon spät in der Nacht und Beleuchtung ist nicht der beste.


Und hier ist ein Foto von der fertige Arbeit.



Liebe Grüße
Nataliia

Freitag, 18. Januar 2013

SVGs im Windows sichtbar machen.

Hallo !!!!
Es ist schon eine weile seit meine Letzte Post.
Ich bin jetzt schon mittlerweile in 33 Schwangerschaftswoche, und das ist auch natürlich einen Grund warum ich nicht so oft poste, und online bin. Man muss ja schon langsam alles für unsere Baby kaufen und einrichten. Da es ein Mädchen wird freue ich mich besonders auf sie.
Heute habe ich wieder ein Video für euch. 
Und zwar es geht um eine Programm die SVG Datei auf dem PC sichtbar machen kann. 
Dieses Programm heißt Mystic Thumbs. Und hier geht es lang zu der Herstellerseite
Ich zeige im Video wo sie dieses Programm finden und wie es installiert wird. Eigentlich es ist nichts besonderes, aber ich habe letzte Zeit bemerkt das es viele Leute gibt die mit Englischen Seiten nicht so gut klar kommen, und ich hoffe das es für die hilfreich ist.

Liebe Grüße

Nataliia

Montag, 15. Oktober 2012

Silhouette Cameo Klinge reinigen

Hallo!
Heute habe ich ein Video für euch wie sie Silhouette Cameo Klinge reinigen können, wenn es nicht mehr so gut schneidet, oder die Gehäuse verstopft ist.


Und hier is the english version of the Video!! Have fun!!!

 Liebe Grüße
Nataliia

Montag, 6. August 2012

Noch mall zu Schneidematten in Cameo RICHTIG nutzen

Hallo !!!

Nach sehr lange aber leider falsche Präsentation von Silhouette Cameo bei einem Teleshopping Portal, muss ich leider dieses Post schreiben. Die Leser die Cameo schon länger nutzen müssen nicht weiter lesen.
 Die Cameo sieht innen Links so aus, und es gibt es eine kurze graue Streifen, die auf dem Bild mit gelb vermerkt ist. Und genau an diese Streifen muss man die Kante von der Matte anlegen und in die Maschine rein fahren.
Die Matte wenn die drin ist muss dann so aussehen wie auf dem zweiten Foto. Leider bei der Präsentation wurde falsch gezeigt und es hat mehrere Menschen durcheinander gebracht.
Noch eins was ich wiederholen möchte, das man muss Vinyl nicht unbedingt OHNE MATTE schneiden, sondern es ist genau so wie mit dem Papier, auf die Matte kleben in die Maschine rein und schon geht es los. Besonders gut ist es wenn man nur kleine Vinyl Stücke hat, aber es trotzdem nutzen will. Alle Projekte die aber größer als 30x30cm sind, kann man auch ohne Matte schneiden, dafür haben ich noch ein Foto.













Um die weise Rolle zu verstellen müssen sie der blaue Hebel rechts nach unten drücken, und damit lösen sie die Metallstange und können die Rolle nach Links verschieben. 
Bitte aber beachten, sie können die rechte weise Rolle nicht einfach so wo man Lust hat stehen lassen. Es gib es dafür extra Rillen die sie auf dem Foto oben Rechts sehen könne. Die Rolle muss unbedingt in eine von zwei Rillen einrasten, sonnst es ist nicht fest genug und kann nicht richtig Vinyl transportieren. Die Rollen dürfen nicht weiter nach links verschoben werden als bis zu Rillen. Bei kleinere Vinyl Stücken die Matte nutzen. Und wenn sie die rollen verstellt haben, vergessen sie nicht wieder der blau Hebel nach oben zu drücken und die Metallstange wird wieder fixiert. 
Liebe Grüße
Nataliia

Dienstag, 31. Juli 2012

Vinyl in Schichten aufkleben

Hallo!!!
Für alle die bei Livestream nicht mit dabei sein konnten, habe ich dieses Video gemacht.
In dem Video lernen Sie wie sie Vinyl schichten weise aufkleben, so das Ergebnis am Ende schön ist, und alles Stimmt. Viele Spaß

Liebe Grüße
Nataliia

Samstag, 30. Juni 2012

SVGs schnell in Studio Bibliothek importieren

Hallo!
Heute habe ich kurzes Video für auch, wie sie die SVGs in Studio Bibliothek ganz schnell importieren können.

Achtung!!!!
Bitte beachten das dieses Vorgang wird nciht mit Normal Studio Software funktionieren, da import von SVG Files ist nur in Designere Addition frei geschaltet. Aber sie können dieses Vorgang mit Studio Datei machen, das funktioniert bei jede Software.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei sortieren!!!
LG Nataliia

Dienstag, 26. Juni 2012

Distress Stemplkissen schön beschriften

Hallo !!!!!
Heute möchte ich euch meine Distress Stempelkissen zeigen, die ich vor kurzem beschriftet habe.
Man kann die Labels von der Ranger Seite als PDF runter laden und ausdrucken, und dann mit der Hand schneiden und aufkleben. Ich habe mit da ein bisschen mühe gemacht und die Labes Cameo freundlich umgestaltet. Sie bekommen 2 Blatt in A4 Format, fertig für Print and Cut Funktion mit Cameo. Ausdrucken ausschneiden und fertig. Die Datei in Studio Format können Sie HIER herunterladen.
Dann wie man weiß zu jede Stempelkissen hat man passende Pads und die habe ich auch sortiert. Ich habe die Druckverschlussbeutel genommen und oben einen Loch reingemacht, und die Tüten dann auf einen Buchring aufgezogen. Dann jede Tüte beschriften und schon sind die auch fertig sortiert.
Und hier noch ein kurzes Video wo man sehen kann wie die Kissen danach aussehen.
Liebe Grüße
Nataliia

Mittwoch, 20. Juni 2012

3D Strandkorb als Silhouette Studio Schneidedatei

Hallo!!!
Ich möchte euch heute etwas schönes zeigen. Diesen wunderschönen Strandkorb habe ich gebastelt und natürlich gibt es die Schneidedatei dazu. 
Die Idee ist nicht meine sie stammt von Meike und mit Ihre Erlaubnis durfte ich nach PDF Anleitung die Schneidedatei herstellen und auch mit euch hier teilen. Bitte beachten das diese Datei ist NUR für private Gebrauch ist.
Wenn sie kein Silhouette Cameo besitzen, können sie den Korb auch nach basteln und Zwar in Anitas Blog können sie in Kommentaren Bereich nach der Anleitung fragen und sie wird dann an sie per Email versandt.
Für die Herstellung brauchen sie 1,5 Blatt von Karton und 1,5 Blatt von Designer Papier Kleber und Brads. Damit sie auch wissen wie es zusammengebaut wird, habe ich ein Video gemacht für euch.
Die Schneidedatei in Studo Format können sie HIER herunterladen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim nach basteln.
Liebe Grüße
Nataliia

Dienstag, 19. Juni 2012

Silhouette Cameo Deutschland Facebook Gruppe

Hallo!
Ich habe für euch heute Neuigkeiten.
Ich habe lange überlegt und habe einfach eine Gruppe gegründet bei Facebook, Silhouette Cameo Deustchland

Jede ist Herzlich Willkommen !!! Einfach auf den Banner klicken, und sie werden weitergeleitet. 
Ich finde solche Gruppe interaktiver als normale Blog, man kann Fragen stellen und auch auf die Fragen von den anderen Antworten und nicht lange überlegen soll ich oder soll ich nicht.
Sie sind auch willkommen eigen Kreationen zu zeigen, und auch Kreationen von den andere Nutzer kommentieren.
Ich werde mich freuen neue Mitglieder zu sehen. Es ist Werbefreie Gruppe von Nutzer für Nutzer.
Ich werde bald noch ein Blinki herstellen und Code hier im Blog posten, Sie können es gerne mitnehmen und so die Gruppe Bekannter machen.
Liebe Grüße
Nataliia 

Donnerstag, 14. Juni 2012

Plotterfolie und Silhouette Cameo

Hallo!!!
Heute mochte ich euch meine verschönerte Silhouette Cameo zeigen. Ich habe den mit Plotterfolien (Vinyl) dekoriert.
Es gibt auf dem Markt sehr viele Vinyl Hersteller, und man kann auch jeder Art mit Cameo schneiden. Meist bekannte Marke ist Oracal. 
Plotterfolie wird sehr breit auf dem Markt verwendet, zum Beispiel, Vitrinen Werbung, Wand Tattoos, jede mögliche Auto Aufkleber, bis zu komplette Car wraping (komplette Auto wird mit einem Stück Folie beklebt)
Oracal Vinyl hat auch einen Nummer von 621 bis zu 751.


751 ist für den Gebrauch für außen geeignet (Autoaufkleber) die niedrigere Nummer für Innenbereich. Und so können wir auch solche Folien nutzen mit Cameo und zuschneiden oder auch mit anderen Schneideplotter. Was auch ganz toll ist das man die Folie bis zu 3 Jahren nach dem Aufkleben ohne Rückstände entfernen kann,
und man kann auch mehre Farben über einander aufkleben.
Links auf den Fotos können sie meine Cameo den habe ich bisschen mit Vinyl verschönert. Dafür habe ich Oracal 631 in lila und rosa verwendet. Beide Schneidedatei sind aus dem Silhouette Store. Schmetterling HIER und Schnörkel HIER. Und wie ich das gemacht habe kann man im Video sehen.
Das Wort in Ukrainisch bedeutet Create.


 Meine letzte Einkauf von Folien habe ich ich in DIESEM Shop bei Ebay gemacht, ich habe 3 Auktionen je für 1.99€ gewonnen, und dazu kamm einmalig 8.00€ Versandkosten. Jetzt habe ich 30 Blatt Vinyl zum Spielen hier, und sie werden noch weitere Projekte mit Vinyl hier sehen. 
Liebe Grüße
Nataliia

Samstag, 5. Mai 2012

Cameo Matten aufbereiten

Hallo!!!!
heute habe ich zum ersten mal die Cameo Matten wiederaufbereitet. Es funktioniert ganz einfach. Hier ist ein Video dazu.
Zig Zwei weg Klebe finden sie HIER

Liebe Grüße
Nataliia

Montag, 26. März 2012

Tip des Tages Silhoutte Store Karten

Hallo!
Für meine Leser die Silhouette Cameo oder SD haben habe ich ein kleines Tip heute.
Wenn sie gerne in Silhouette Store Einkaufen und auf der suche nach Guthabenkarten für Silhouette Store sind dann kann ich Ihnen DIESES Ebay Händler empfehlen. 
 Bei ihm können Sie eine 25Dollar Karte grade mal für 19.95Dollar kaufen, wen man Dollar auf Euro umrechnet kommt man auf ca. 16Euro. 
Ich finde es gar nicht so schlecht ;-)
Ich habe schon dort selbst gekauft, nach der Zahlung mit PayPal wurde mir die Kartennummer circa nach 2-3 Stunden zu gesendet, und ich habe es aktiviert.
Keine zusätzliche Versandkosten keine Problemen, von mir persönlich geprüft :-). 
Liebe Grüße
Nataliia

Dienstag, 13. März 2012

Papierbäle mit Freebie Schneidedatei



Hallo!
Heute habe wieder was neues gebastelt. Die Papierbälle kennt bestimmt jede von euch. Da ich eine kleine Mädchen beschäftigen sollte, habe ich mir gedacht basteln wir man so ein Papierball, aber sie wiesen schon wenn man Maschine stehen hat dann soll die doch nicht nur im Ecke stehen sondern auch etwas machen. Und da habe ich Schneidedatei entworfen und gleich ausprobiert. So sieht mein Papierball aus.
Die Schneidedatei gibt es auch für meine Leser kostenlos mit dazu: HIER gibt es die Datei in Silhoutte Format für Silhouette Cameo und SD. Und HIER gibt es die Datei in in MTC Format. Falls jemand die Bälle noch nie gemacht hat, dann habe ich Paar Bilder
gemacht damit man sieht wie die Bälle gebaut werden.
Wir bauen aus je 5 Kreisen obere und untere Kappen (nenne ich die mal so;-))  und dann kleben wir noch 10 Kreise in eine Streife zusammen. Dann wird die Streife auf eine von den Kappen geklebt und geschlossen. Dann müssen wir noch einen Band durchziehen damit wir den Ball Später aufhängen können. Dass müssen wir unbedingt machen vor dem den Ball zusammen geklebt wird.
Dann kleben wir die Teile zusammen, und schon ist unsere Papierball fertig. Wenn sie es aus Designerpapier machen wird er natürlich deutlich schöner als mein :-)
Man kann die Bälle als Dekoration machen für Geburtstag oder auch andere Feste. 
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei nach basteln!
Liebe Grüße
Nataliia

Montag, 20. Februar 2012

Karte mit CD Tasche

Hallo!
Heute habe ich eine Karte mit CD Tasche gebastelt. Diese Karte habe ich für die Dies to Dies for Challenge gemacht. Diese Challenge leuft noch bis 17 März, und wen noch jemend lust hat, kann auch mitmachen. So lassen sich CDs mit Fotos oder auch Musik CDs schön verschenken. So ist meine Karte geworden.
Für die Karte habe ich Designer Papier von The Luxury Stack von DCWV benutzt. Die Karte und die Buchstaben habe ich mit Silhoutte Cameo ausgeschnitten und oben mit Cristal Stickles dekoriert. Herz im Mitte ist eine Ausstanzung von Joy! Crafts  Schneide und Prägeschablone Herz Durch die kleine Löcher habe ich noch eine weise Schleife durchgezogen, und im Mitte noch ein silbernes Herz aus
Moosgummi aufgeklebt.Links habe ich eine Schleife mit weise Herzen gebunden und im Mitte einen Charm in Schmetterling Form befestigt. 
Natürlich kann ich die Schneidevorlage nicht nur für mich behalten sondern Sie können die Silhoutte Schneide Datei kostenlos HIER herunterladen. Die Datei können Sie mit Silhoutte Studio verwenden. 
Liebe Grüße
Nataliia

Donnerstag, 2. Februar 2012

Cameo Bezug

Hallo!
ich habe gestern einen Bezug genäht für mein Silhoutte Cameo und möchte euch gerne zeigen.
Ich kann nicht so gut nähen, ich habe auch nähen nie gelernt, aber ich habe eine Nähmaschine zuhause Lust und Mut dazu,und dann habe mir gedacht, probiere mal, mehr als falsch kann man nicht machen. Ich habe schon früher Bezüge für Cricut genäht, aber da habe ich fertige Schnittmuster verwendet und diesmal müsste ich es alles alleine machen.























Ich habe mir gedacht das ich hier eine Anleitung schreibe wie ich es gemacht habe, die Leute die Nähen können sollen lieber weg schauen und weiter nicht lesen :-)
Von Nichtnäherin für Nichtnäherin.
Wir brauchen:
1. ca. 0,4m Stoff
2. Schere, Nadel, und Stecknadel
3. Etwas für die Musterübertragung (Ich habe aus der Nähabteilung einen Stift der nach bestimmte Zeitraum trocknet und unsichtbar wird)
4. Nähmaschine mit passende Garn
Weiter gehst so:
Wir schneiden eine Rechteck 55x35cm groß das ist schon mir 1,5cm Nahtzugabe, da ich kein Overlock habe, habe ich die zwei Längere Seiten je 55cm mit Zick Zack Stich VVVVVVV gesäubert und mit dekorative Stich zugenäht. Falls sie es nicht wiesen, wenn sie Zick Zack nähen und nur eine Seite in Stoff stechen und andere neben den Rand in der Lust so zu sagen stechen dann wird der Stoffrand geschlossen so wie es auf dem Bild links aussieht.
Dann brauchen wir zwei Seitenteile, aber da wir schon ein Cameo zuhause stehen haben muss es doch auch bei diesem Projekt zum Einsatz kommen, oder nicht? HIER habe ich für euch die Schnittmuster in Silhoutte Format zu Downloaden. Es sind zwei Seitenteile auch jeweils mit Nahtzugaben. Dann schneiden wir die Schnittmuster aus übertragen das alles auf Stoff und bekommen zwei Seitenteile
An der Form von Seiten kann man schon sehen das es für Cameo ist.
Dann nehmen wir die lange gerade Seite, die ca. 18,5cm schlissen die mit Zick Zack und Nähen zu genau so wie wir es oben gemacht haben.

Dann nehmen wir das größere Teil und die zwei kleine Teile und das müssen wir jetzt alles mit Stecknadeln zusammen verbinden.
Wenn wir sehen das es alles zusammen passt können wir mit Nadel und Faden es alles fixieren und mit Zick Zack alles zusammennähen. Ich habe es für mich entschieden das wenn man erst alles mit Zick Zack näht und erst danach mit gerade Stich, geht es einfacher. Sie müssen aber selbst schauen was ihnen besser passt.
Und wenn Sie es alles richtig oder auch nicht so richtig gemacht haben, muss jetzt Bezug fertig sein. Alle Fäden entfernen, und los gehst an Dekorieren. Das ist aber mein Lieblingsteil von dem Projekt.
Ich hoffe das jemand mutig wird und auch einen Bezug näht. Über Link zu Ihre Fertige Arbeit in Kommentaren werde ich mich riesig freuen.
Wie immer gilt, Schnittmuster nur für Privat Gebrauch!
Liebe Grüße
Nataliia

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Pimp my Cameo

Hallo!
Heute war ich mal anders kreativ. Ich habe mich entschieden mein Cameo aufzupimpen. Ich habe auf dem Karton Vermerk entdeckt, das es machbar sein soll, und natürlich müsste ich es ausprobieren. So sieht mein Schätzchen jetzt aus.

Ich habe auch ein Video gemacht, wie man es schnell und ganz unkompliziert machen kann.
Ich habe die Designer Papier von Pinkpaislee aus der 6x6' Paper Pad, und es ist 365 Degrees.
Tipps und Tricks erfahren Sie im Video unten.
Liebe Grüße
Nataliia


Blogger template designed By The Sunday Studio.